|  | Nur derjenige, der sicher ist, auch das zu treffen, auf das er gezielt hat,
 
 sollte auf die Jagd gehen. Drum prüfe deine Fertigkeiten und deine Waffen.
 
 
 | 
						
							|  | Landschaftlich schön gelegen bietet der kompakte Jagdparcours dem 
 interessierten Jäger und Schützen die Gelegenheit die Niederwildjagd
 
 praxisgerecht zu üben.
 
 
 
									Mit dem hohen Fasan, dem Rollhasen, dem Rising Teal und einer Vielzahl
 von weiteren reizvollen Varianten, sowie einem computergesteuerten
 
 Vorstehtreiben (Entenstrich) ist für jede Leistungsklasse und alle
 
 Übungszwecke etwas dabei.
 
 Für die klassische jagdliche Schießausbildung und jagdliche Wettkämpfe
 stehen ein Trap- und Skeetstand zur Verfügung.
 
 
 | 
						
							|  | Auf dem Büchsenstand können Sie auf 4 Bahnen und einen
 
 laufenden Keiler ihre Waffen einschießen sowie alle jagdlichen
 
 Kugeldisziplinen üben.
 
 
 | 
						
							|  | Der neue Keiler / Drückjagdparcours ermöglicht es Ihnen, jagdliche  Situationen zu trainieren, wie sie im richtigen Drückjagdbetrieb vorkommen.
 
 | 
						
							|  | Der Faustfeuerwaffenstand bietet neben einer Duellanlage die
 
 Möglichkeit zum Silhouettenscheibenschießen für alle Kaliber.
 
 
 | 
						
							|  | 
									Der Schießstand liegt im Gelände des Sauparks / Springe in
 
 der Nähe des Ausflugllokals Holzmühle und ist über die
 
 Kreisstraße Eldagsen / Coppenbrügge zu erreichen.
 |